Aerial cityscape view of Zurich, Switzerland, in autumn (Photo: heyengel, envato)

Study on the transparency within the car sales industry The honest city index

Unsere Mission zur Erhöhung der Transparenz in der Automobil­vertriebs­industrie

Eine Studie vergleicht 75 Großstädte in aller Welt im Hinblick auf die Ehrlichkeit der Einwohner in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Einbezogen werden Autohändlerbewertungen, Regierungen, Diebstahl und Bürgerpflichten.

Die Ausgangsfrage: Wie misst man Ehrlichkeit?

Als Unternehmen, für das die Transparenz im Zentrum steht, glauben wir bei Twinner, dass Vertrauen über Ehrlichkeit aufgebaut wird. Unser Ziel ist es, die Transparenz in der Gebrauchtwagenbranche zu erhöhen. Dazu wollten wir wissen, welches Ansehen Autohändler auf der Welt genießen. Das führte dazu, dass wir darüber nachdachten, wie man Ehrlichkeit in einer Stadt als Ganzes misst und bewertet. Diese Idee faszinierte uns, sodass wir uns dazu entschlossen, die Frage zu vertiefen und eine Studie in Auftrag gaben. Diese Studie sollte auf Basis von Daten den Grad der Ehrlichkeit in einigen weltbekannten Städten vergleichen. Natürlich waren wir sehr gespannt, wie und ob dies über die üblichen „Ehrlichkeitstests für Bürger“ hinaus gemessen werden konnte.

Gegenstand der Untersuchung: 75 aus 350 Städten

Zu Beginn der Untersuchung prüften wir zunächst eine Liste von 350 bekannten Metropolen. Diese grenzten wir dann auf die Top 75 der Städte ein, für die wir Zugang zu vergleichbaren Daten hatten, mit denen wir sie fair miteinander vergleichen konnten. Das heißt, dass wir einige Städte z.B. in China, Indien oder Lateinamerika von vornherein ausschließen mussten, was an der mangelnden Datengrundlage lag und nicht an mangelnder Ehrlichkeit.

Zusätzlich nahmen wir eine nicht genannte Stadt auf dem letzten Platz* als Vergleichsmaßstab in die Endergebnisse auf. Herauszustellen ist aber, dass dieser Index nicht dazu dienen soll, die unehrlichsten Städte und Orte anzuprangern. Vielmehr möchten wir die Städte hervorheben, die gut abgeschnitten haben. Unser Ziel ist es, die Untersuchungen zu diesem Thema fortzusetzen und unsere Datenbank zu vergrößern, sodass wir diese wichtigen Fragen weiter beleuchten können. In dieser ersten Ausgabe finden Sie die Ergebnisse für die Top 75 der Städte und wir hoffen, Ihnen in Zukunft Daten für viele weitere Orte präsentieren zu können.

Vertrauen in Autohändler als Maß für Ehrlichkeit bei Käufen

Im Rahmen der Analyse wandten wir uns zuerst den Zahlen zur Automobilbranche zu und sammelten die Bewertungen für Autohändler in jeder der Städte. Der Grund dafür war zum einen, dass uns dieses Thema natürlich sehr interessiert. Wir entschieden uns aber zum anderen auch deshalb für die Autohändler, weil Gebrauchtwagenhändler oft einen schlechten Ruf haben (unabhängig davon, ob dieser gerechtfertigt ist oder nicht). Sie eignen sich daher gut als Maß dafür, was Menschen zur Ehrlichkeit bei Käufen in ihrer Stadt meinen. Darauf aufbauend untersuchten wir die verfügbaren Daten zu verschiedenen Formen von Ehrlichkeit für Großstädte in aller Welt.

Individuelle Ehrlichkeit: Das Geldbörsenexperiment

Die individuelle Ehrlichkeit von Bürgern ist nur schwer zu quantifizieren. Trotzdem haben eine Reihe von Studien sich daran versucht, etwa der kürzlich von Cohn und anderen durchgeführte „Gelbörsenexperiment“. Für diesen Test wurden 17.000 Brieftaschen in Städten in aller Welt ausgelegt, um zu sehen, wie viele davon zurückgegeben würden. Nach der Auswertung der Ergebnisse dieses Experiments wandten wir uns der lokalen Verwaltung in den Städten zu, denn wir glauben, dass Ehrlichkeit oft von oben nach unten vorgelebt wird.

Transparenz in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft: Vertrauen von oben nach unten

Wir teilten diesen Aspekt in drei große Bereiche auf und prüften die jeweiligen nationalen Daten zur Transparenz in der Verwaltung, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Die Transparenz der Verwaltung wurde anhand der Daten zu Korruption, der Haushaltstransparenz und der Integrität der Wahlen gemessen. Dagegen richtete sich die wirtschaftliche Transparenz nach dem Prozentwert der vorhandenen Schattenwirtschaft an einem Ort, also den wirtschaftlichen Aktivitäten, die vor den offiziellen Stellen aus monetären, regulatorischen und institutionellen Gründen verborgen werden. Die gesellschaftliche Transparenz maßen wir daran, inwieweit Rechtsstaatlichkeit, Mitspracherecht, Verantwortlichkeit und die Pressefreiheit gegeben waren. Als Nächstes konzentrierten wir uns wieder auf die städtische Ebene und sahen uns an, wie stark die Einwohner Diebstähle wahrnehmen, was ebenfalls zu dem Gesamtbild beiträgt, wie Menschen die Ehrlichkeit ihrer Mitbürger bewerten.

Das Ergebnis: Die Ehrlichkeit von Städten in aller Welt

Nachdem wir alle Daten zusammengetragen, analysiert und bewertet hatten, konnten wir die Städte direkt miteinander vergleichen. Die Endergebnisse der Studie geben ein umfassendes Bild von der Ehrlichkeit in aller Welt. Es zeigt sich auch, welche Städte die vertrauenswürdigsten Gebrauchtwagenhändler haben.

* Die nicht namentlich genannte Stadt auf dem letzten Platz würde den Platz Nr. 350 einnehmen, wenn alle 350 für diese Studie untersuchten Städte in das Endergebnis aufgenommen worden wären.

Die Ergebnisse: Der Städte-Ehrlichkeitsindex

Die Ergebnisse zeigen die Top 75 der ehrlichsten Städte in aller Welt aus einer Auswahl von 350. Dabei reicht die Rangfolge von der höchsten Bewertung bis hin zur niedrigsten. Jede einzelne Spalte kann gefiltert werden. Die vollständige Methodik, die erläutert, wie jeder Faktor bewertet wurde, finden Sie am Ende der Seite. Bitte beachten Sie, dass jede Stadt in diesem Index Achtung und Anerkennung für ihren Grad der Ehrlichkeit verdient. Die Städte am Ende der Liste können nicht als „unehrlich“ angesehen werden, denn sie sind die ehrlichsten Städte aus einer größeren Auswahl von Städten.

  • Autohändlerbewertungen
  • Ehrlichkeit der Bürger
  • Transparenz in der Verwaltung
  • Transparenz in der Wirtschaft
  • Transparenz in der Gesellschaft
  • Wahrnehmung von Diebstahl
Rang
#
Stadt Land
Gesamt
1 Zürich Schweiz 81.1 100 95.4 100 97.1 100 100
2 Tokio Japan 100 97.8 81.6 93.6 81.8 95.1 96.6
3 Adelaide Australien 79.9 96 93.1 90.5 90.3 91.2 94.9
4 Phoenix USA 93.6 97.2 87.9 98.2 80.8 73.3 94.3
5 Hamburg Deutschland 80.9 94 91.4 89.4 96.2 80.8 93.1
6 Amsterdam Niederlande 99.7 87 95.1 93 97.7 87.4 93.1
7 München Deutschland 89.4 88.2 91.4 89.4 96.2 99.3 92.9
8 Kopenhagen Dänemark 64.3 91.2 100 84.9 100 94 92.1
9 Edinburgh UK 83.9 89.8 85.2 92.9 91.2 90.4 91.4
10 Brisbane Australien 65.1 92.7 93.1 90.5 90.3 87.3 91.1
11 Denver USA 75.8 92.9 87.9 98.2 80.8 81.6 91
12 Portland USA 62.4 96.5 87.9 98.2 80.8 76.5 91
13 Wien Österreich 85.3 86.5 89.7 97 89 94.5 91
14 Ottawa Kanada 74.8 88.9 90.7 88 92.1 93.6 90.5
15 Leipzig Deutschland 89.1 86.4 91.4 89.4 96.2 84.1 90.3
16 Louisville USA 70.2 92.9 87.9 98.2 80.8 77.5 90
17 Auckland Neuseeland 55 91.3 96.9 91.9 99.6 76.7 89.7
18 Seattle USA 79.8 92.1 81 98.2 80.8 75.9 89.7
19 Toronto Kanada 76.7 89.1 88.6 88 92.1 84.7 89.7
20 Vancouver Kanada 84.6 87.5 88.6 88 92.1 84.2 89.6
21 Calgary Kanada 71.8 89.4 90.7 88 92.1 85.5 89.6
22 Stuttgart Deutschland 82.4 84.4 91.4 89.4 96.2 93.3 89.5
23 San Diego USA 88.2 86.9 87.9 98.2 80.8 82.9 89.3
24 Köln Deutschland 76.4 87.5 91.4 89.4 96.2 81.7 89.3
25 Prag Tschechien 85.4 92.8 75.6 83.7 71.7 92 89.3
26 Belfast UK 84.7 86.9 85.2 92.9 91.2 83.7 89.3
27 Bremen Deutschland 93.1 83.6 91.4 89.4 96.2 83.4 89.2
28 Singapur Singapur 85.8 88.9 84.4 90.6 78.1 87.6 89.1
29 Cardiff UK 76.8 87.5 85.2 92.9 91.2 86 89
30 Liverpool UK 72.4 88.4 90.4 92.9 91.2 80.1 89
31 Charlotte USA 72.2 89.8 87.9 98.2 80.8 80.2 88.9
32 Berlin Deutschland 78.2 85.8 91.4 89.4 96.2 84.1 88.9
33 Düsseldorf Deutschland 81.1 83.6 91.4 89.4 96.2 90 88.6
34 Indianapolis USA 75.9 89.8 87.9 98.2 80.8 70 88.2
35 Sydney Australien 65.5 87 89.2 90.5 90.3 89.6 88.1
36 Dublin Irland 70.4 89.4 86.4 88.4 89.4 78.2 88
37 Lille Frankreich 75.2 89.4 87.7 87.2 85 75.6 87.8
38 Leicester UK 81.2 83.8 90.4 92.9 91.2 81.4 87.6
39 Milwaukee USA 73.9 90.2 87.9 98.2 80.8 64.1 87.6
40 Newcastle upon Tyne UK 76.7 84.1 90.4 92.9 91.2 84.1 87.6
41 Frankfurt Deutschland 75.5 83.8 91.4 89.4 96.2 84.3 87.5
42 Nashville USA 71.5 87.5 87.9 98.2 80.8 79 87.5
43 Salt Lake City USA 68.2 87.5 81 98.2 80.8 86 87.1
44 San Francisco USA 89.9 86.2 81 98.2 80.8 70.4 87.1
45 Leeds UK 79.6 82.9 90.4 92.9 91.2 81 86.9
46 Glasgow UK 68.1 84.2 90.4 92.9 91.2 84.2 86.7
47 Manchester UK 79.2 84.1 90.4 92.9 91.2 72.7 86.6
48 Melbourne Australien 68.3 85.2 89.2 90.5 90.3 81.8 86.5
49 Lyon Frankreich 71 86.9 87.7 87.2 85 78.6 86.3
50 Memphis USA 75.5 87.5 87.9 98.2 80.8 60.6 86
51 Valencia Spanien 81.3 88.7 77.7 67.9 75.9 92.5 85.8
52 Edmonton Kanada 69.6 83.3 90.7 88 92.1 81.9 85.7
53 London UK 69.6 84.7 85.2 92.9 91.2 75.5 85.7
54 Montreal Kanada 83.9 78.7 88.6 88 92.1 89.6 85.4
55 Toulouse Frankreich 62.8 86.2 87.7 87.2 85 79.3 85.1
56 Boston USA 72.1 82.1 81 98.2 80.8 86.4 84.8
57 Birmingham UK 71.9 82.3 90.4 92.9 91.2 70.8 84.7
58 Miami USA 66.4 85.4 81 98.2 80.8 73.5 84.5
59 Washington, D.C USA 75.6 82.2 87.9 98.2 80.8 71 84.3
60 Brüsel Belgien 77.8 84.2 86.3 73.9 90.6 75 84.2
61 Albuquerque USA 78.1 82.1 87.9 98.2 80.8 60.9 83.4
62 Houston USA 81.1 81.9 81 98.2 80.8 65.1 83.3
63 Tel Aviv Israel 65.7 86.4 79 71.3 73.6 92.2 83.1
64 New York USA 85.5 77.3 81 98.2 80.8 79.9 82.9
65 Los Angeles USA 97.1 75.2 81 98.2 80.8 78 82.8
66 Florenz Italien 82.4 85.8 78.9 67.1 68.1 82.2 82.5
67 Chicago USA 79.8 79.5 81 98.2 80.8 68.2 82.2
68 Barcelona Spanien 80.6 83.2 73.5 67.9 75.9 79.5 81
69 Paris Frankreich 64.8 78.1 85.7 87.2 85 74.6 80.4
70 Lissabon Portugal 89.9 72.1 79.6 71.8 80.6 89.7 78.8
71 Cordoba Argentinien 80.6 83 72.2 67.2 61.6 68.5 78
72 Milan Italien 76.2 78.1 74.3 67.1 68.1 78.7 76.9
73 Las Vegas USA 72.8 69.3 81 98.2 80.8 72.8 76.6
74 Rom Italien 85.5 74.1 74.3 67.1 68.1 72.2 75.1
75 Madrid Spanien 75.3 70.9 73.5 67.9 75.9 88.8 74.9
350 Anonym Anonym 50.0 50.0 50.0 50.0 50.0 50.0 50.0

Methodik

Der Städte-Ehrlichkeitsindex untersucht 75 Städte in aller Welt im Hinblick auf die Ehrlichkeit auf persönlicher, behördlicher sowie gesellschaftlicher Ebene und stellt die Ergebnisse gegenüber. Einbezogen wird dabei auch das individuelle Verhalten. Da jedoch belastbare Daten zu individueller Ehrlichkeit selten sind, werden verschiedene Annäherungen verwendet, etwa die Transparenz in der Verwaltung und Gesellschaft. Um ein vollständiges Bild zu gewinnen, wurden auch die Kriminalitätsrate und Autohändlerbewertungen einbezogen.

Aus einer Liste von 350 bekannten Orten wurden für den endgültigen Index 75 Städte ausgewählt, für die vergleichbare Daten zur Verfügung standen.

Die Städte wurden hauptsächlich wegen ihrer Aufnahme in eine umfassende wissenschaftliche Studie ausgewählt, bei der die Rückgabedaten verlorener Geldbörsen als Indikator für die Ehrlichkeit dienten (bitte beachten Sie die Hinweise zur bürgerlichen Ehrlichkeit unten). Wenn vergleichbare Daten verfügbar waren, wurden auch die Hauptstädte und wichtige städtische Wirtschaftszentren aufgenommen. Von der Anfangsmenge von 350 Städten wurden zahlreiche Städte ausgesiebt, da es keine zuverlässigen und präzise Datensätze gab – der häufigste Grund für das Ausscheiden aus der Auswahl für den Index war, dass zuverlässige Bewertungen von Autohändlern fehlten.

Die Stadt mit dem schlechtesten Ergebnis wurde aufgenommen, um einen anonymen Basislinienvergleich zu ermöglichen.

Faktoren und Bewertung

Die Studie konzentriert sich auf die folgenden sechs Faktoren, um den Grad der Ehrlichkeit in jeder der Städte zu bestimmen:

  • Autohändlerbewertungen
  • Ehrlichkeit der Bürger
  • Transparenz in der Verwaltung
  • Transparenz in der Wirtschaft
  • Transparenz in der Gesellschaft
  • Wahrnehmung von Diebstahl

Jeder Faktor besteht aus einem oder mehreren Indikatoren, die bewertet und gemittelt wurden. Die Gleichung für die Bewertung ist wie folgt:

z-Bewertung = x − Mittelwert(X) ⋅ Standardabweichung(X) = x − μσ

Für Spalten, in denen ein niedriger Wert besser ist, wurde die Bewertung umgekehrt, sodass eine hohe Bewertung immer besser ist:

z-Bewertung umgekehrt = −1 ⋅ x − Mittelwert(X) ⋅ Standardabweichung(X) = −1 ⋅ x − μσ

Die Daten wurden auf eine Skala [50 – 100] normalisiert, wobei 50 die niedrigste und 100 die höchste Bewertung im endgültigen Datensatz ist. Je höher daher die Bewertung liegt, desto besser rangiert die Stadt für diesen Faktor im Vergleich zu den anderen Städten im Index. Zum Beispiel zeigt eine Bewertung von 100 für „Wahrnehmung von Diebstahl“, dass das Land im Vergleich mit den anderen Ländern die geringste Wahrnehmungsrate von Diebstahl hat.

Die Gleichung für die Normalisierung ist wie folgt:

Bewertung = (100 − 50) ⋅ x − min(X) ⋅ max(X) − min(X) + 50

Alle Faktoren werden als Bewertungen von 50 bis 100 dargestellt.

Die endgültige Bewertung der Gesamtehrlichkeit bestimmt sich nach der Addition der gewichteten Durchschnittsbewertung aller Indikatoren.

Autohändlerbewertungen

Dieser Faktor stellt die Kundenzufriedenheit mit Autohändlern für jede Stadt als Bewertung dar.

Quellen: Yelp, zusätzliche örtliche Bewertungswebsites

  • Die Bewertung der Autohändler wurde ermittelt, indem der Anteil der Autohändler, die eine durchschnittliche Kundenbewertung von weniger als 3 (von 5) Sternen erhalten hatten, als Verhältnis der Gesamtbevölkerung der jeweiligen Stadt verwendet wurde.
  • Städte mit insgesamt, relativ zur Bevölkerung, wenigen Bewertungen oder mit einer kleinen Probengröße schlechter Bewertungen, wurden nicht in die Studie aufgenommen.
  • Die Quellen wurden kombiniert und die Bewertung nach der oben dargestellten Methode berechnet (s. oben).

Ehrlichkeit der Bürger

Dieser Faktor wurde anhand des Anteils der im Rahmen eines Experimentes zurückgegebenen Brieftaschen in einer Stadt gemessen. Bei dem Experiment legten Forscher Brieftaschen in Städten in aller Welt aus, um herauszufinden, wie viele von ihnen zurückgegeben würden.

Quellen: Cohn, Alain, Michel André Maréchal, David Tannenbaum und Christian Lukas Zünd. – „Ehrlichkeit der Bürger in aller Welt“; Experimente örtlicher Pressekanäle.

  • Anteil der zurückgegebenen, ausgelegten Brieftaschen mit Geld darin.
  • Für die meisten Städte beziehen sich die Daten auf die Studie „Ehrlichkeit der Bürger in aller Welt“, bei der Forscher 17.000 Brieftaschen in Städten in aller Welt auslegten, um zu sehen, wie viele davon zurückgegeben würden.
  • Für Städte, die in der genannten Studie nicht aufgeführt sind, wurden für diesen Index Daten ähnlicher Studien, die von örtlichen Pressekanälen mit derselben Methodik durchgeführt worden waren, verwendet; in Fällen, in denen solche Studien in Städten durchgeführt wurden, die bereits in der oben genannten wissenschaftlichen Studie enthalten waren, wurde ein gewichteter Durchschnitt der verfügbaren Ergebnisse (mit einer höheren Gewichtung der wissenschaftlichen Studie) für die Bewertung der Stadt berechnet.
  • Die Ergebnisse für die USA wurden aufgeteilt, indem zusätzliche Daten zum Stadtniveau einbezogen wurden.
  • Der Indikator wurde nach der oben dargestellten Methode bewertet.

Transparenz in der Verwaltung

Dieser Faktor gibt den Grad der Transparenz der Verwaltung eines Landes an und wird anhand von drei Indizes gemessen: Korruption, Haushaltstransparenz und Integrität der Wahlen.

Quellen: Transparenz international: Korruptionswahrnehmungsindex, Weltbank, Internationales Budget: Offene Budget-Studie, Das Wahlintegritätsprojekt: Wahlintegritätsbericht.

  • „Korruption“ gibt die Wahrnehmung der Korruption in einem Land wieder. Die Korruptionsdaten beziehen sich auf den „Korruptionswahrnehmungsindex“ und „Kontrolle der Korruption: Schätzung“.
  • „Haushaltstransparenz“ repräsentiert den öffentlichen Zugang zu Informationen dazu, wie die Verwaltungen/Regierungen der Länder die öffentlichen Mittel erheben und ausgeben. Daten zur Haushaltstransparenz beziehen sich auf den Offenen-Budget-Index.
  • „Integrität der Wahlen“ bezieht sich auf die Wahrnehmung der Integrität der Wahlen eines Landes. Die Wahlintegritätsdaten stammen aus dem Wahlintegritätsindex.
  • Der Indikator wurde nach der oben dargestellten Methode bewertet.

Transparenz in der Wirtschaft

Dieser Faktor gibt den Grad der wirtschaftlichen Transparenz in einem Land an. Er wird anhand des geschätzten Prozentwerts der Schattenwirtschaft von 1991 bis 2015 in dem jeweiligen Land bewertet.

Quelle: IWF-Arbeitspapier – Schattenwirtschaften in aller Welt: Was haben wir in den letzten 20 Jahren gelernt?

  • Die Daten für die Schattenwirtschaft beziehen sich auf den Bericht „Schattenwirtschaften in aller Welt“, Tabelle: Zusammenfassende Statistik der Schattenwirtschaft in 158 Ländern im Zeitraum von 1991 bis 2015.
  • Der Begriff der Schattenwirtschaft basiert auf folgender Definition: „Die Schattenwirtschaft umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die vor den offiziellen Stellen aus monetären, regulatorischen und institutionellen Gründen verborgen werden.“
  • Die Indikatoren wurden nach der oben dargestellten Methode bewertet.

Transparenz in der Gesellschaft

Der Grad der Transparenz in einem Land im Hinblick auf das Recht, die Demokratie und die Redefreiheit. Die Bewertung setzt sich aus drei Indizes zusammen: Rechtsstaatlichkeit, Mitsprache und Verantwortlichkeit sowie dem Pressefreiheitsindex.

Quellen: Weltbank: Weltweite Governance-Indikatoren, Reporter ohne Grenzen: Weltpressefreiheitsindex 2020.

  • „Rechtsstaatlichkeit“ ist das Vertrauen auf die Regeln einer Gesellschaft.
  • „Mitsprache und Verantwortlichkeit“ ist die Auffassung, wie weit die Bürger eines Landes an der Regierungswahl teilnehmen können und inwieweit sie ihre Meinung frei äußern können.
  • „Pressefreiheitsindex“ ist der Grad der Freiheit, den Journalisten genießen.
  • Die Indikatoren wurden nach der oben dargestellten Methode bewertet.

Wahrnehmung von Diebstahl

Der Anteil der Menschen in jedem Land, die Sorgen wegen verschiedener Arten von Diebstählen haben. Die Wahrnehmung von Diebstählen wurde den Statistiken in diesem Fall vorgezogen, denn diese Art von Kriminalität (besonders Bagatelldiebstähle) wird in vielen Ländern selten zur Anzeige gebracht.

Quelle: Numbeo

  • Es wurden die folgenden Indikatoren einbezogen: Grad der „Sorge, dass zu Hause eingebrochen wird und Dinge gestohlen werden“, Grad der „Sorge, überfallen oder ausgeraubt zu werden“, Grad der „Sorge, dass das Auto gestohlen wird“.
  • Die Quellen wurden dann verbunden und nach der oben dargestellten Methode bewertet.