Fahrzeugdigitalisierung im Twinner® Space (Foto: Matthias Baumbach)

FIN-basierte Fahrzeugdaten Fahrzeug und Ausstattung identifizieren

Ein Klick und die Daten sind da

Jedes Fahrzeug besitzt eine Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), früher Fahrgestellnummer, über das es zweifelsfrei identifiziert werden kann. Die FIN codiert Hersteller, Modell, Baureihe, Motor- und Fahrzeugtyp. Aus mehr als 32.000 möglichen Merkmalen rufen wir die Fahrzeugdaten ab. Ergebnis ist die lückenlose und perfekt aufbereitete Dokumentation des getwinnten Fahrzeugs.

Digtial Twinn® in der Twinner® Cloud

Hey Datenzwilling

Jeder Fahrzeugdatensatz – der Digital Twinn® – wird automatisch um FIN-basierte Fahrzeuginformationen aus externen Datenbanken ergänzt. Hierbei bündeln wir mithilfe semantisch standardisierter Kataloge die technischen Daten und Ausstattungsdetails des Fahrzeugs mit allen von uns erfassten Bildern, Scans und Reports.

Digtial Twinn® in der Twinner® Cloud

Datenbanken nutzen

Der Datenimport erfolgt aktuell über die DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH. Andere Datendienstleister wie Schwacke GmbH, Audatex AUTOonline GmbH oder JATO können alternativ genutzt werden. Auch die Abfrage über den Hersteller oder eigene Fahrzeugdatenbanken ist möglich.