
Coming soonAutomatisches Markieren von Beschädigungen Künstliche Intelligenz spürt Unfälle und Schäden auf
Die Maschine denkt mit
Wir setzen auf lernfähige Systeme und Deep Learning, um Messergebnisse und Daten selbständig einzuordnen. Auch zu Beschädigungen. So können Anomalien möglichst schnell identifiziert werden.

Schneller als der Mensch
Nach dem Fahrzeugscan im Twinner® Space liegen hochauflösende Bilder von allen Einzelteilen und Komponenten vor. Diese können den besten AI-Lösungen zugeführt werden, um Kratzer, Dellen, Glasschäden, gebrochene oder fehlende Teile am Fahrzeugäußeren automatisch zu erkennen.

Automatisiert entscheiden
Mitdenkende Software automatisiert und beschleunigt Arbeitsprozesse: Im 360-Grad-Widget werden erkannte Schäden markiert. Prüfer können einen Überblick über betroffene Fahrzeugkomponenten, Schadensart und Schadensgröße erhalten und damit Entscheidungen einfacher und schneller treffen.

Reparaturkosten berechnen
Festgestellte Schäden fasst unser System strukturiert zusammen. Die Daten sind über unsere Twinner® Cloud jederzeit zugänglich und lassen sich natürlich auch in Drittsysteme exportieren, z. B. als Grundlage für die automatische Berechnung von Reparaturkosten.